Wer an Europa denkt, hat eine Gesellschaft des materiellen Wohlstands und Überflusses vor Augen: italienische Designer-Anzüge, deutsche Luxusautos und französische Michelin-Restaurants. Trotzdem sind aktuell ungefähr 22 Prozent der EU-Bürgerinnen und Bürger durch Armut bedroht. Wie passt das zusammen? Und welche Verantwortung und Kompetenzen hat die EU im Hinblick auf die Bekämpfung von Armut? Darüber sprechen wir in der nächsten Ausgabe von „27 Perspectives“ mit dem Europaabgeordneten Helmut Geuking von der Familien-Partei. Die
Folge „Armut in Europa – ein unterschätztes Problem?“