Aktuelles

Das wollen wir Ihnen an dieser Stelle noch nicht verraten. Nicht, weil wir gemein sind. Sondern weil es darauf keine pauschale Antwort gibt. Wie viel Ihr Erklärvideo kostet hängt von Ihrem Ziel, Einsatzort, Stil und ein paar weiteren Faktoren ab. Die gute Nachricht: bereits nach wenigen Minuten unverbindlicher telefonischer Beratung können wir Ihnen eine Einschätzung…

Die Pressekonferenz ist ein klassisches Mittel der Öffentlichkeitsarbeit, um die Fach- und Publikumspresse zu informieren und unmittelbar auf deren Fragen zu reagieren. Für die Planung, Organisation, Umsetzung und Kommunikation von Pressekonferenzen bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Die Pressekonferenz vom 02.09.2016 von Links: mit Aaron Buck, Franz Müntefering Christian Nawrocki, Ralf Stegner und Aiman Mazyek HIER…

  AfD – Bekämpfen oder ignorieren. Intelligente Argumente von 14 Demokraten Mit der AfD ist in Deutschland erstmals eine rechtspopulistische Kraft herangewachsen, die Aussichten hat, sich als Partei dauerhaft im politischen System zu etablieren. Das stellt die etablierten demokratischen Parteien, die Medien und die gesamte Zivilgesellschaft vor eine ganz neue Herausforderung. Wie soll man mit…

Indie video games, committed gamers and proud of it, rpg lovers who miss old style games. This is Infinigon. A team of professionals with more than 30 years of experience in video games and a common goal: to create video games that get the traditional spirit back and give the user the opportunity to enjoy…

Bei einer Podiumsdiskussion in Hamburg hat sich Henning Vöpel zu den Problemen der Bewältigung der Flüchtlingskrise geäußert. Denn auch wenn Merkels Gedanke richtig sei, habe sie damit von Anfang die Gegenhaltung provoziert „Wir gehen daran zugrunde“. Aktuelle Berichterstattung bei unserem Kooperationspartner FOCUS Online Moderatorin: Martina Fietz, Chefkorrespondentin Focus / Berlin Reichweite: 800000 Podiumsgäste: Prof. Dr…

Ist „Wir schaffen das“ nur „Wunschdenken“? Podiumsdiskussion in Hamburg mit Thilo Sarrazin Die Flüchtlingskrise ist scheinbar aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Doch der Schein trügt. Die Flüchtlinge aus Syrien und anderen Ländern suchen sich neue Wege, um nach Europa zu gelangen. Und die Brexit-Abstimmung in England hat gerade gezeigt, wie sehr das Flüchtlingsthema eine…

Das Buch „Schaffen wir das? Ein Plädoyer für mehr Offenheit in der Flüchtlingspolitik“ erschien im März 2016 auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen über die „richtige“ Flüchtlingspolitik. Herausgeber sind Christian Nawrocki, Inhaber von Nawrocki-PR und Communication und Politikberater sowie Armin Fuhrer, Publizist und ebenfalls Politikberater. Beiden war bereits im September des Vorjahres, als sie die ersten…