AfD – Bekämpfen oder ignorieren. Intelligente Argumente von 14 Demokraten
Mit der AfD ist in Deutschland erstmals eine rechtspopulistische Kraft herangewachsen, die Aussichten hat, sich als Partei dauerhaft im politischen System zu etablieren. Das stellt die etablierten demokratischen Parteien, die Medien und die gesamte Zivilgesellschaft vor eine ganz neue Herausforderung. Wie soll man mit der Partei umgehen? Wie auf ihren Populismus reagieren? Und wie ihre wachsende Zahl von Wählern wieder für die demokratischen Parteien zurückgewinnen?
Das Buch „AfD – Bekämpfen oder ignorieren. Intelligente Argumente von 14 Demokraten“ stellt diese Fragen und viele andere nicht nur. In 14 Beiträgen versuchen prominente Autoren aus Politik, Medien und Gesellschaft darauf Antworten zu geben. Herausgegeben wird das Buch von dem Politikberater Christian Nawrocki und dem Journalisten Armin Fuhrer. Ziel des Buches ist es, sich jenseits von Schnellschüssen in der „Tagesschau“ oder von aufgeregten Talk-Show-Debatten ausführlich und in aller Ruhe mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Entstanden ist ein Buch, das sowohl für Politiker, Journalisten als auch für die wachsende Zahl der um die Demokratie in Deutschland besorgten Menschen interessant ist, Hinweise zum eigenen Handeln gibt und zum Nachdenken anregt.
Das Buch im Handel
Das Buch AfD – Bekämpfen oder ignorieren? erscheint Anfang September 2016 im Handel.
Die Autoren
Gesine Agena
DIE GRÜNEN
Dietmar Bartsch
DIE LINKE
Elmar Brok
CDU
Alexandra Föderl-Schmid
CHEFREDAKTEURIN
Manfred Güllner
SPD
Anton Hofreiter
DIE GRÜNEN
Florian Kain
REDAKTEUR
Charlotte Knobloch
ZENTRALRAT DER JUDEN
Armin Laschet
CDU
Aiman A. Mazyek
ZENTRALRAT DER MUSLIME
Peter Radunski
CDU
Katja Suding
FDP
Ralf Stegner
SPD