Wie inklusiv ist Europa? In der nächsten Ausgabe von 27 Perspectives wollen wir nicht nur diese Frage stellen, sondern wir wollen auch wissen, wie es um die Gegenwart und Zukunft der europäischen Sozialpolitik bestellt ist. Rede und Antwort stehen, werden uns der neue Vize-Präsident des Europäischen Parlaments Marc Angel (S&D, Luxemburg) und Katrin Langensiepen (The…
Wie inklusiv ist Europa? In der nächsten Ausgabe von 27 Perspectives wollen wir nicht nur diese Frage stellen, sondern wir wollen auch wissen, wie es um die Gegenwart und Zukunft der europäischen Sozialpolitik bestellt ist. Rede und Antwort stehen, werden uns der neue Vize-Präsident des Europäischen Parlaments Marc Angel (S&D, Luxemburg) sowie Vorsitz und Vize-Vorsitz…
Ist der Europäische Green Deal mit seinem Fokus auf Wirtschaftswachstum überhaupt ein geeignetes Mittel für die ökologische Wende? Und wie sollte die grüne und soziale Zukunft Europas aussehen? Gäste: Herbert Dorfmann (Südtiroler Volkspartei, Mitglied AGRI) Malte Gallée (Deutschland, Die Grünen, ENVI)
Was macht Digitalisierung mit uns? Wozu ist sie gut? Welche Gefahren birgt sie? Und wie sollte eine digitale Zukunft aussehen, damit aus ihr keine düstere Tech-Dystopie erwächst? Mit Christian Wolf (FDP)
Diesmal geht es um die dringend benötigte Rentenreform. Denn bei uns in Deutschland gibt es gut 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner, also erhält gerade etwa ein Viertel der Bevölkerung eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Gleichzeitig wird Deutschland durch den demografischen Wandel seit Jahrzehnten immer älter. Dazu kommt die Altersarmut – fast jeder sechste Mensch…
In der kommenden Ausgabe von 27 Perspectives soll es um die großen Fragen gehen: Wie solidarisch ist Europa? Braucht es einen sozioökonomischen Richtungswechsel? Und könnte eine europäische Föderation die Zukunft sein? Antworten auf diese Fragen wird uns der österreichische Abgeordnete Lukas Mandl von der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) geben. Moderiert wird die Sendung von…
m Mittwoch, den 12. Oktober 2022 um 13.00 Uhr kommt die nächste Ausgabe von „Kids On Air“. Einmal im Monat geht es mit der strategischen Polit-Agentur Nawrocki PR ausschließlich um sozialpolitische Themen nur für Kinder und Jugendliche. Diesmal dreht sich alles um soziale Ungleichheit und die Zukunft der Bildung. Welche politischen Maßnahmen nun dringend erforderlich…
Am 05.10. geht die von Nawrocki PR & Communication produzierte Aktion Mensch Sendung in die dritte Runde. In der Sendung mit dem Titel „Teilhabe für alle – Leben im inklusiven Sozialraum“ geht es um vollumfänglich inklusive Kommunen für alle. Unter anderem das von Aktion Mensch initiierte Pilotprojekt „Kommune Inklusiv“ soll Gemeinden beim Erreichen dieses ambitionierten…
Diesmal geht es um die Folgen des Ukraine-Krieges, die Krise und die damit verbundene Gefahr für unsere Demokratie. SoVD.TV-Moderator Peter-Michael Zernechel: „Deutschland ist seit über zwei Jahren im Dauerkrisenmodus. Erst Corona, dann die Folgen der Pandemie und jetzt Putins sinnloser Angriffskrieg gegen die Ukraine. Preisexplosionen und Rekordinflation machen den Menschen Angst vor dem Frieren, dem…
Endlich lüften wir das Geheimnis um unser neues Projekt: Nawrocki PR kann Europa! In unserer neuen Sendung 27 Perspectives laden wir EU-Parlamentarier:innen aus allen Mitgliedsstaaten ein, um über sozialpolitische Themen zu sprechen. Insbesondere in diesem krisenbeladenen Jahr ist es vielleicht wichtiger als je zuvor, sich eingehend mit der europäischen Sozialpolitik zu beschäftigen! Daher werden die EU-Abgeordneten…