Im Mittelpunkt dieser Sendung soll die Krise des Wohnungsbaus stehen. Dabei handelt es sich um ein drängendes Problem, denn trotz des stark erhöhten Bedarfs an Wohnraum sind die Anträge auf Neubauten 2024 weiter gesunken. Diese Situation birgt gesellschaftlichen Sprengstoff, denn ausreichender und bezahlbarer Wohnraum gehört zu den wichtigsten Bedürfnissen der Menschen. Und nicht zuletzt entwickelt sich der Mangel auch immer mehr zum Standortnachteil für die Wirtschaft, die ohne ein ausreichendes Wohnraumangebot keine Fachkräfte anlocken kann. Die entscheidenden Fragen, die sich stellen, lauten daher: Welche Gründe gibt es für die Krise und wie kann der dringend benötigte Bau von Wohnraum wieder angekurbelt werden?
Hier der Link zum Tagesspiegel:
https://cmk.tagesspiegel.de/cms/articles/17570/anzeige/politik/politik-im-focus