Politik im Focus

Die Bundesregierung hat ihre Mittel für energetischen Sanierungen zuletzt aufgestockt. Zudem will die Europäische Union Immobilienbesitzer künftig sogar verpflichten, Gebäude energetisch zu sanieren. Es gilt deshalb als wahrscheinlich, dass es hierzulande bereits in einigen Jahren strengere Regelungen geben wird, um die Ziele bei der Reduzierung der Treibhausgase erreichen. Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, den […]

27 Perspectives (Anti-) Diskriminierung und Geschlechterungleichheit in Europa Gast: Pierrette Herzberger-Fofana

(Anti-) Diskriminierung und Geschlechterungleichheit in Europa Gast: Pierrette Herzberger-Fofana In einem Papier vom ‚Wissenschaftlicher Dienst des Europäischen Parlaments‘, das 2019 zu der Gleichstellung der Geschlechter veröffentlicht wurde, heißt es: „Auf allen Ebenen ist politischer Wille gefordert“ Sehen Sie diesen Willen? Was antworten Sie Personen, die sagen, per Gesetz herrscht doch Gleichberechtigung, es gäbe doch größere […]

„27 Perspectives“ „Armut in Europa – ein unterschätztes Problem?“

Wer an Europa denkt, hat eine Gesellschaft des materiellen Wohlstands und Überflusses vor Augen: italienische Designer-Anzüge, deutsche Luxusautos und französische Michelin-Restaurants. Trotzdem sind aktuell ungefähr 22 Prozent der EU-Bürgerinnen und Bürger durch Armut bedroht. Wie passt das zusammen? Und welche Verantwortung und Kompetenzen hat die EU im Hinblick auf die Bekämpfung von Armut? Darüber sprechen […]

27 Perspectives / Sollte die EU stärker Partei ergreifen oder sich stattdessen in der Rolle eines dritten Pols der Weltordnung versuchen?

China – einst als Wunderkind der Globalisierung gefeiert, begibt sich das Land der Mitte immer häufiger auf Konfrontationskurs. Die Spannungen mit den USA nehmen dabei stetig zu, wobei die EU sich in der unvorteilhaften Situation wiederfindet, auf beide Supermächte gleichermaßen angewiesen zu sein: sicherheitspolitisch auf die USA und wirtschaftlich auf China. Handelt es sich um […]